top of page
250902_wettbe_ahaus.jpg

Generationenhof Eichengrund Ahaus

Ort: Ahaus, Schorlemerstraße 36

 

Auftraggeber: Dr. Ralf Gerl

 

Mehrgenerationenhof als Ensemble aus drei Neubauten in Holzhybrid- und Massivholz-Bauweise und renovierter Bestandsvilla; Architektur in organisch-skulpturaler Formensprache; Bestandshaus dient als Gemeinschaftshaus für Bewohner und Nachbarn; Innenhof als Landschaftspark mit altem Baumbestand, Schatten, Wasserspiel, Gemeinschaftsgarten mit heimischen Gehölzen, einladend an die Nachbarschaft als Treffpunkt und zum Gärtnern; Neubauten mit ortsangepasster Klinker-Lochfassade und Holzintarsien; höchster baubiologischer Standard, teils Massivholzdecken und Massivholzwände aus Zirbenholz; Energiestandard KfW 55, Energieversorgung mit Geothermie und PV-Anlage

Fertigstellung: 2025

Fläche/Größe: 3 Neubauten, 1 Bestandsbau, 22 WE, 2.000 m² Wohnfläche, 200 m² Fläche Gemeinschaftsbereiche

 

Team: Henke Siassi Evers Architekten, Dortmund; Isenmann Ingenieure, Haslach; Brockof Ingenieure, Krefeld; Terhalle Holzbau, Ahaus, Holzius, Laas, Italien; Hyco Verhaagen, Hüde; Reinhold Klatt Gartenbau, Osnabrück

 

Auszeichnung: Wohnbauten des Jahres 2025 Kategorie Generationenwohnen

 

Bildnachweis: Hans Jürgen Landes, Dortmund

 

Weitere Beispiele für nachhaltige Architektur finden Sie hier.

bottom of page